Image Image Image Image Image

Fohlenhof

Fohlenhof – Reitstall statt Schweinestall

Aus purer Leidenschaft entstand unser heutiger Stall. Helmut Baum legte den Grundstein für den Fohlenhof im Jahre 1970.

Eigentlich sollte an der Langenhainer Strasse ein Schweinestall entstehen. Der war schon genehmigt, doch immer mehr Auflagen wurden gemacht. So errichtete Helmut Baum kurzerhand eine Reithalle mit damals acht Pferde-Boxen für die eigenen Pferde, die bisher auf dem Hof im Ort standen, und für die Pferde einiger Freunde. Das war 1971. Im selben Jahr gründete er den Reiterverein Wallau und Umgebung e.V.

Die Nachfrage nach Pferdeboxen und fundierter Ausbildung wuchs. Nach und nach entstand ein kleiner Schulbetrieb mit sechs Stuten, die auch in der Zucht eingesetzt wurden. Helmut und sein Sohn Holger Baum erweiterten die Reitanlage Stück für Stück.

Eine Scheune für die Lagerung des bis heute noch eigens erzeugten Heus und Strohs wurde erbaut. Die Stallungen wurden erweitert, die Reithalle vergrößert und ein Kasino eingerichtet. Hier trifft man sich auch heute noch gerne zum gemütlichen Beisammensein.

1992 hängte Holger Baum seinen Job als Metzger in der eigenen Metzgerei in Wallau an den Nagel und übernahm den Fohlenhof komplett. Sein Vater Helmut Baum arbeitete auf der Anlage noch bis zu seinem Tod im Alter von 75 Jahren im Januar 2004 tatkräftig mit.

Heute verfügt der Fohlenhof über

  • 80 helle, geräumige Innen- und Außenboxen
  • Fohlenlaufställe
  • Großzügige Reithalle (65 x 20m)
  • Grosser Springplatz (40 x 80m) mit neuem Sand-Textil-Boden, 2011/2012 komplett erneuert
  • Neu aufbereiteter Dressurplatz (25 x 70m)
  • Führanlage
  • Longierhalle für den Winter
  • Longierplatz für den Sommer
  • Ausreichend Waschplätze
  • Solarium
  • Paddocks und eine Gemeinschaftskoppel
Auch die Umgebung von Wallau, wie Langenhain, Breckenheim und Diedenbergen, mit vielen Feldern, Wiesen und Wäldern, lädt zu schönen Ausritten ein.